Tapeten im Kinderzimmer

Im Kinderzimmer werden weiße Wände meist sehr schnell bunt bemalt. In Kinderhand werden Bunt- und Wachsmalstifte äußerst kreativ eingesetzt. Und nachdem alle Kinder sehr viel Fantasie haben, bleiben die Wände nicht lange kahl. Deshalb ist es sinnvoller, die Kleinen schon bei der Gestaltung des eigenen Reiches mit einzubeziehen. Kinder haben einen eigenen Geschmack und sollen sich in ihrem Kinderzimmer auch dementsprechend wohl fühlen. Aus diesem Grund sollte der Wunsch des Kindes wenn möglich bei der Auswahl der Wandverkleidung mit einbezogen werden. Solange noch mit Kritzeleien und Wandmalereien seitens der Kinder zu rechnen ist, reicht einfache Papiertapete den Ansprüchen aus. Diese kann ruhig bemalt werden. Es gibt auch Schablonen und Wandbilder, die man zum Ausmalen an der Wand anbringen kann. Beispielsweise per Diaprojektor wird das Bild an die Wand geworfen und entsprechend nachgezeichnet. Es gibt natürlich auch vorgefertigte Tapeten, die ausmalbare Motive besitzt. Die abwechslungsreichen Kindertapeten bieten für so ziemlich jeden Geschmack etwas passendes, egal ob Junge oder Mädchen. Hier legt man vor allem auf die Funktionalität und kindgerechtes Design großen Wert. So sind viele farbenfrohe Kindertapeten äußerst strapazierfähig und teilweise auch abwaschbar. Die bunten, gut aufeinander abgestimmten Farbkombinationen fördern das Wohlbefinden im Kinderzimmer und sorgen für Harmonie. Motive reichen von einfachen Tiermotiven über Comiczeichnungen hin zu Bilderbuch Bauernhofidylle, Märchenschloss und Weltraumabenteuer. Viele Tapeten für das Kinderzimmer sind mittlerweile auch mit Motiven aus Kinderbüchern versehen, die eine eigene Geschichte erzählen. Somit regen die vielen farbeprächtigen Bilder und Figuren die Fantasie der Kinder an und laden zum Träumen ein.