Fototapeten sind eine weitere besondere Ausdrucksform der Individualität in der Gestaltung des eigenen Zuhauses. Die Fototapeten bedecken meist nur eine Wand des Raumes und gelten als Blickfang für den gesamten Raum. Sie können aus verschiedenen Materialien, wie Papier oder Vlies bestehen, unterscheiden sich aber von dem herkömmlichen Wandbelag lediglich durch das Motiv. Die Motive sind dafür umso vielfältiger. Von Fotografien über Illustrationen bis hin zu klassischer Kunst oder extravaganten Designs ist so ziemlich alles vertreten. Oppulente Panoramabilder, paradiesisch anmutende Landschaften, südländisches Flair oder gar Unterwasserlandschaften – es bleiben keine Wünsche offen. Tapetenhersteller ermöglichen sogar, ein eigenes, individuelles Foto oder Bild als Fototapete zu gestalten. Man unterscheidet die Papiertapete mit etwas dünnerem Material, das meist aus mehreren Quadraten besteht, die auf der Wand angebracht werden und die Foto-Vliestapete, bestehend aus reißfestem Material, das in mehrere Bahnen eingeteilt ist. Die zumeist aus den Kategorien Natur, Landschaft, Figurdarstellung oder Architektur stammenden Motive finden sich auch bei anderen Wandbildern wieder. Diese können in unterschiedlichen Formen vorliegen, so zum Beispiel auch als Fotoleinwand. Des Weiteren zählen Seidentapeten und Metalleffekttapeten zu den kreativen Highlights der Wandgestaltung. Erstere ist eine mit Seidenstoff oder Seidenfaden beklebte Tapetenbahn, die zumeist mit Hilfe einer Untertapete, der sog. Lacktapete, angebracht wird. Die Metalleffekttapete ist mit einer dünnen Metallfolie beklebt, welche durch chemische Hilfsmittel oder Oxidation zum Verfärben gebracht wird. Hierdurch werden außergewöhnliche Metallic-Effekte erzielt. Beide Tapetenarten erfordern jedoch ausreichend Erfahrung im Tapezieren, da der Untergrund entsprechend gut vorbereitet werden muss und kein Kleister auf die Oberfläche gelangen darf.