Die Art und Weise wie eine Tapete verarbeitet wird, ist stark von ihrem Material abhängig. Während des Tapezierens sollten die Fenster geschlossen bleiben. Denn bei Zugluft kommt es zu einer vorzeitigen Trocknung der Tapete. Die Raumtemperatur beim Tapezieren darf die 5 °C – Marke nicht unterschreiten.
Begonnen wird an einer Innenecke. Von diesem Ausgangspunkt wird in Richtung des Lichteinfalls tapeziert. Beim Ausloten des Verlaufes der Tapetenbahn wird die Markierung im Abstand ihrer Bahnbreite bei abzüglich 2 cm angesetzt. Das ist notwendig, weil die Tapete ca. 2 cm um die Ecken herum geklebt wird.
Nach diesem Schritt kann der eigentliche Tapeziervorgang beginnen. Das umgeschlagene Ende der bereits eingeweichten Tapete wird aufgeschlagen und mit einem Überstand von etwa 3 cm zur Decke an der Lotlinie ausgerichtet. Wenn die Bahn passgenau sitzt, wird sie mit einer weichen und sauberen Tapezierbürste von oben nach unten und von innen nach außen glatt gestrichen. Dann kann das untere Ende der Tapetenbahn aufgefaltet und nach demselben Bewegungsmuster glatt gestrichen werden. Weiterlesen