Die Entstehung der Vliestapete

Nach den malerischen und drucktechnischen Neuerungen in der Gestaltung der Papiertapeten entwickelten sich auch die Tapetenarten rasch voran. König Karl I. von England beauftragte bereits 1634 den Papiertapetenhersteller Jerome Lanyer ein Papier herzustellen, dessen Struktur aus zu Staub gemahlener, gefärbter Wolle besteht – der Vorläufer der bekannten Velourtapete, unserer heutigen Vliestapete. Das Papier wurde zunächst bedruckt, anschließend mit Hilfe eines Model ein zäher Klebstoff aufgetragen, auf dem anschließend ein feiner Woll- oder Seidenstaub verteilt wurde. Weiterlesen

Die Tapeten in Ihrer Vielfalt

Die gegenwärtigen Papiertapeten bestehen zumeist aus Recyclingpapier und werden mehrfarbig bedruckt oder teils reliefartig geprägt. Der am meisten verbreitete Wandbelag in Deutschland ist die Raufastertapete. Ihre Form weist eine ungleichmäßig strukturierte Oberfläche auf. Heutzutage besteht sie aus drei Papierschichten, in die Holzfasern als strukturbildende Elemente eingearbeitet werden. Je nach Grad der Faserkörnung erhält man feine, mittlere und grobe Strukturoberflächen. Bei entsprechender Grundierung lassen diese sich ebenfalls bei Renovierung trocken oder, wie üblich, durchfeuchtet vom Untergrund wieder abziehen. Der Wandbelag kann mehrfach gestrichen werden und eignet sich auch zum Überdecken kleinerer Unebenheiten. Weiterlesen

Das Zuhause mit Fototapeten verwirklichen

Fototapeten sind eine weitere besondere Ausdrucksform der Individualität in der Gestaltung des eigenen Zuhauses. Die Fototapeten bedecken meist nur eine Wand des Raumes und gelten als Blickfang für den gesamten Raum. Sie können aus verschiedenen Materialien, wie Papier oder Vlies bestehen, unterscheiden sich aber von dem herkömmlichen Wandbelag lediglich durch das Motiv. Die Motive sind dafür umso vielfältiger. Von Fotografien über Illustrationen bis hin zu klassischer Kunst oder extravaganten Designs ist so ziemlich alles vertreten. Oppulente Panoramabilder, paradiesisch anmutende Landschaften, südländisches Flair oder gar Unterwasserlandschaften – es bleiben keine Wünsche offen. Weiterlesen

Kunstdruck, Leinwandbilder, Wandtattoo & Co.

Wandbilder, zu denen natürlich auch die Fototapete zählt, bedienen eine ganz eigene Kategorie der Dekoration. Während die Fototapete vorgefertigte Motive auf Tapetenbahnen zur Auswahl stellt, können Wandbilder auch mittels Pinsel und Farbe oder in Form von Airbrush angebracht werden. Hierbei wird nach Grundierung das zunächst als Skizze angefertigte Motiv ausgearbeitet und schließlich entsprechend auf der jeweiligen Wand angebracht. Weiterlesen